Das säuerlich-fruchtige Getränk aus ganzen Hibiskusblüten wird heiß oder kalt getrunken und verheißt im Sommer wie im Winter wohlschmeckenden Genuss. Erfrischend und belebend ist der Hibiskustee durch seinen hohen Gehalt an verschiedenen Fruchtsäuren wie Zitronen- und Apfelsäure. Nach Belieben kann der Tee gesüßt werden.
Naturbelassene Hibiskusblüten ganz
- frische säuerliche Note -
Vor Wärme geschützt und trocken lagern. Tee immer mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser übergießen.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.